oem_240515-9013-72dpi

Ausgezeichnete Rahmenbedingungen

Wir legen Wert auf attraktive Rahmenbedingungen für Ihren Arbeitsalltag – damit Sie sich bei der Hanse wohlfühlen. Unsere Mitarbeiter sind überzeugt: Das beweist uns eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 13 Jahren!

Ausgezeichnete Rahmenbedingungen

Mit JobRad haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wunschrad über die HanseMerkur zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein – auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Sie zahlen Ihr Wunschrad ganz bequem über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung als Gehaltsumwandlung und sparen dabei gleichzeitig bares Geld – inklusive steuerlicher Vorteile. Die Voraussetzung für ein JobRad ist ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Mehr Infos zum Jobrad

Beruf und Familie

Die HanseMerkur begreift die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als zentrale Zukunftsaufgabe einer nachhaltigen Unternehmensführung. Als Vorreiter einer familienorientierten Personalpolitik durchläuft das Unternehmen seit 2012 erfolgreich im Dreijahresrhythmus das audit berufundfamilie und darf seit 2018 das Zertifikat dauerhaft tragen. Die HanseMerkur hat sich damit nicht nur einem Auditierungsverfahren unter Einbeziehung zahlreicher Mitarbeiter unterzogen, sondern auch einem jeweils dreijährigen Prozess, in dem über konkrete Zielvereinbarungen Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Sehen Sie selbst...


Kita

Kita Notfallplatz

Notfallmamas

Außerbetriebliches Arbeiten

Die Kita der Elbkinder liegt im Neubau der HanseMerkur und wurde 2013 in Betrieb genommen.  

Die Kita hat insgesamt Platz für bis zu 66 Kinder im Alter zwischen 1 bis 6 Jahren. Die Jüngeren bis 3 Jahre werden im Krippenbereich, die Älteren von 3 bis 6 Jahren werden im Elementarbereich betreut. Durch den Kooperationsvertrag mit der HanseMerkur können derzeit 7 Plätze von der HanseMerkur in Anspruch genommen werden.

Die Kita-Plätze in Hamburg sind heiß begehrt. Falls Sie Ihr Kind 12 Monate vor dem geplanten Start in der Kita anmelden, haben Sie gute Chancen einen Platz für Ihr Kind zu erhalten. Weitere Infos zur Kita bekommen Sie natürlich persönlich von uns.

Mit der Elbkinder Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten wurde eine sogenannte Gastkinderbetreuung (= Notfallbetreuung) vereinbart. Die Betreuung von Gastkindern ist für mindestens 5 Stunden pro Tag zu buchen.  Sie kann während der gesamten Öffnungszeit der Kita erfolgen. 

Die Inanspruchnahme der Notfallplätze soll sich tatsächlich auf Notfallsituationen beschränken und ist nicht als Ferienbetreuung gedacht.  Die HanseMerkur übernimmt die Kosten der Gastkinderbetreuung.  Noch ein Tipp: Besuchen Sie gerne vorab die Kita Neue Rabenstraße, um sich ein persönliches Bild zu machen und sich kennenzulernen.

Die "Notfallmamas" kommen. Ist Ihr Kind erkrankt, kann es ab sofort zu Hause betreut werden. Damit ist auch unsere letzte "Kinderversorgungslücke" geschlossen. 

Auch für die Betreuung Ihrer Kinder in den Ferien hat die HanseMerkur Angebote für Sie.  

Mehr erfahren

Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet die HanseMerkur "Außerbetriebliches Arbeiten" an, z. B. Telearbeit.

Schreiben Sie mit uns Geschichte und seien Sie ein Teil unseres Erfolgsgeheimnisses. Um unseren Wachstumskurs halten zu können, sind wir immer auf der Suche nach guten Leuten. Sie sind aktuell auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Klasse, vielleicht passt eine unserer Ausschreibungen ja perfekt auf Ihr Profil.

Unsere Stellenangebote